Über uns

Psychologische Wege - über uns

Was machen wir?

Wir haben uns spezialisiert auf gesundheitspsychologische Leistungen für Unternehmen, Institutionen und Verbände. Wir arbeiten auf der Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir bieten Beratung, Vorträge, Workshops, Seminare und Projektarbeit zu allen Themen rund um die Gesundheitspsychologie. Dazu gehören: Stressprävention, Gesunder Schlaf, Gewaltfreie Kommunikation, Gesunde Führung, Gesundes Lernen, Suchtprävention und vielen anderen spannenden Themen rund um die (psychische) Gesundheit. Aufgrund unserer vielfältigen Erfahrungen und Aktivitäten durften wir bereits vielen Unternehmen sowie unterschiedlichen Medien mit unserer Expertise zur Seite stehen.

Wer sind wir?

Wir sind ein kleines, hochspezialisiertes Psychologen-Team. Alle Psychologen und Psychologinnen verfügen neben dem Psychologie-Studium über vielfältige Fortbildungen und Zertifizierungen in den verschiedensten Bereichen. Als Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen ist es uns wichtig, uns regelmäßig fortzubilden und idealerweise an der Deutschen Psychologen Akademie immer wieder neue Inputs zu erlangen. Besonders wichtig ist uns, dass alle Trainer bereits einige Jahre Berufserfahrungen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen sammeln konnten. So gewährleisten wir besonders hohe Standards, für mehr Gesundheit, Effizienz und Motivation.

Head of Psychology/CEO - Nicola Johnsen

Nicola Johnsen hat zuerst Kauffrau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft gelernt sowie ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft abgeschlossen. Danach war Sie u.a. jahrelang selbstständig mit der Herstellung sowie dem Vertrieb eigener Reitsport-Marken, hat als Maklerin, in der Marktforschung sowie als Online-Marketing-Managerin gearbeitet um dann schließlich nochmal  Psychologie (Module u.a. kognitive Neurowissenschaften und betriebliche Gesundheitsförderung) zu studieren. Sie ist nun seit über 10 Jahren für viele mittlere bis große Unternehmen tätig als Trainerin, Speakerin und Projektmanagerin im Bereich BGM/BGF sowie Sachverständige für Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBPsych). Durch ihre fundierte wissenschaftliche Ausbildung sowie ihre weitere Tätigkeit als Wissenschaftsjournalistin bietet sie Inhalte, basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen. Das verschafft ihr den Vorteil, Theorie und Praxis nach höchsten Standards zu vereinen und Unternehmen den gewissen Vorsprung in Sachen BGM mitzugeben.

Handlungsfelder

  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF/BGM)
  • Schwerpunkt Stressprävention
  • Projektarbeit (Stressmanagement als Change-Projekt)
  • Multiplikatorenausbildung
  • Führungskräfte-Coaching
  • Konfliktmanagement und Kommunikations-Schulungen
  • Gesundheitspsychologische Themenfelder (z.B. Gesunder Schlaf)
  • EAP / Mitarbeitenden-Beratung / Psychosoziale Beratung
  • Suchtprävention in Unternehmen / Nikotinentzug
  • Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Berufliche Qualifikationen
  • Studium der Psychologie (M.Sc.), u.a. Module: kognitive Neurowissenschaft, betrieblicher Gesundheitsförderung
  • Schwerpunkte im Studium: Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie und Gesundheitspsychologie/BGM
  • Forschungssemester zum Thema: "Führung als Belastung im Rahmen psychischer Gefährdungsbeurteilungen"
  • Ausgezeichnet mit Stipendien der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
  • Abschluss Studium mit Auszeichnung
  • Tätig als Wissenschaftsjournalistin mit aktuellen Publikationen
  • Führungskräftecoach und psychologische Beraterin in der beruflichen Rehabilitation
  • Langjährig selbstständig im Groß- und Einzelhandel
  • Tätigkeiten in der Marktforschung, Immobilienwirtschaft, Forschung
  • Kaufmännische Ausbildung
  • Betriebswirtschaftliches Studium
Fortbildungen und Zertifizierungen
  • Konfliktmanagement nach Prof. Gonde Dittmer/FH Kiel
  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
  • Achtsamkeit/MBSR
  • Stressmanagement-Trainer zertifiziert durch IKS Hagen (FernUniversität Hagen)
  • Trainer "Stressmanagement in Unternehmen" Ausbildung durch IKS Hagen (Universität Hagen)
  • Stressbewältigungstrainings für Kinder und Jugendliche nach Prof. Lohaus und Klein-Heßling (zertifizierte Programme "Bleib locker - Stressbewältigung für Kinder" und "SNAKE - Stress nicht als Katastrophe erleben - Ein Stressbewältigungstraining für Jugendliche)
  • Kursleiterschulung für Nikotinentwöhnung nach dem "Curriculum Tabakabhängigkeit und Entwöhnung" vom BDP / WAT (Wissenschaftliche Aktionskreis Tabakentwöhnung e.V.)



 

 

 

 

 

 

 

 

 

Durch unsere akademischen Ausbildungen sowie Fortbildungen sind wir in der Lage, einige Angebote in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen anzubieten.